- Prozess
- Pro·zẹss1 der; -es, -e; 1 das Verfahren, bei dem ein Gericht ein Verbrechen oder einen Streit untersucht und beurteilt <ein öffentlicher Prozess; einen Prozess anstrengen, gegen jemanden führen, gewinnen, verlieren, wieder aufnehmen>: Bis zum Prozess sitzt er in Untersuchungshaft|| K-: Prozessführung, Prozessgegner, Prozesskosten, Prozessrecht|| -K: Mordprozess, Strafprozess, Zivilprozess2 jemandem den Prozess machen gespr; jemanden vor Gericht bringen ≈ jemanden vor Gericht stellen|| ID kurzen Prozess mit jemandem machen gespr; jemanden kurz und heftig tadeln; kurzen Prozess mit etwas machen gespr; etwas sehr schnell entscheiden (meist zum Nachteil eines anderen)————————Pro·zẹss2 der; -es, -e; ein Vorgang, der aus mehreren Phasen besteht, in dem eine (allmähliche) Veränderung stattfindet ↔ Zustand <ein chemischer, natürlicher Prozess; einen Prozess beobachten, beschleunigen, hemmen, steuern, beeinflussen>: Dieser Prozess dauerte tausend Jahre|| -K: Alterungsprozess, Entstehungsprozess, Entwicklungsprozess, Veränderungsprozess
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.